E

Ein Nachmittag voller schöner Begegnungen! Dank all der lieben Menschen, die am Sonntag zur Vernissage nach Dettenhausen in die Johanneskirche gekommen sind.

Für mich war es eine Premiere: die erste Ausstellung in einer Kirche und die erste, die ich selbst eröffnet habe.

Zu sehen ist „unterwegs – Reisebilder der besonderen Art“ noch bis zum 18. November. Immer sonntags nach dem Gottesdienst und sonntags von 14 – 17 Uhr.

Hier ein paar Impressionen:

Mit Arnd Pählig, Freund und Kurator der Ausstellung. Bild: Heidi Haug

Mit Arnd Pählig, Freund und Kurator der Ausstellung. Bild: Heidi Haug

Die Gruppe, die 2003 gemeinsam durch die Sahara wanderte, vor den Bildern dieser Reise. Bild: Bruni Bonson

Die Gruppe, die 2003 gemeinsam durch die Sahara wanderte, vor den Bildern dieser Reise. Bild: Bruni Bonson

Die Fotografin in ungewohnter Rolle. Bild: Heidi Haug

Vernissage ist, wo man sich trifft.

Vernissage ist, wo man sich trifft.

Marlene Svoboda und Anna Niehaves spielen Mozart.

Marlene Svoboda und Anna Niehaves spielen Mozart.

Selfie mit Latifé.

Ahlan wa sahlan, ya Said wa Sabine. Bild: Latifé Abdulaziz

 

Am Vorabend: Herr Gruber hängt die Bilder auf.

 

Am Tag danach: Artikel im Schwäbischen Tagblatt.

Es gibt 2 Kommentare

  1. Heidi

    Ein großes Dankeschön an Yvonne und Arnd für diese Ausstellung. Bilder sind Erinnerungen. Die Sahara-Tour in Südtunesien, die uns eigentlich zu den Touareg in Libyen hätte führen sollen, zählt zu meinen unvergesslichen Reise-Highlights. Jetzt, nach 15 Jahren, werde ich mir ein Bild aus der Ausstellung ins Büro holen:-)

    • admin

      Danke, liebe Heidi. Als ich durch mein Archiv blätterte auf der Suche nach den Bildern für die Ausstellung, habe ich mich wieder an viele Erlebnisse dieser besonderen Reise erinnert. Schön, dass sich die „Libyen“-Reisegruppe bei der Vernissage getroffen hat. Ich bin gespannt für welches der Bilder Du Dich entscheidest.


Neues Kommentar