F

Fotos sind gedruckt am schönsten. Man kann sie auch dann noch anschauen, wenn die Festplatte crasht und kein Backup gemacht wurde. Eine Freundin, die sich nie mit digitalen Alben anfreunden konnte, klebt ihre schönsten Urlaubsbilder noch immer mit Fotoecken in ein Album. Ich setz mich lieber an das Layout eines Fotobuchs. Es ist nicht nur kreativ sondern auch sehr befriedigend die besten Bilder aus den vielen, vielen Aufnahmen auszusuchen, zu überlegen wo das Bild hin soll – links oben oder rechts ganzseitig, mit Text oder ohne? – das Titelbild festzulegen und dann das eigene Buch in Händen zu halten.

Ich hatte schon einige Software für Fotobücher mit unterschiedlichem Erfolg ausprobiert, als ein Bekannter Saal-Digital empfahl. Tja, was soll ich sagen: die machen das richtig gut. Und sehr professionell. Angefangen bei der Software, die man auf den eigenen Computer lädt oder als Plugin für Photoshop oder Indesign bekommt. Sie ist übersichtlich und wirklich einfach zu bedienen, bietet viele Layoutvorlagen (die man aber nicht verwenden muss) und gibt für jedes Bild eine Qualitätsmeldung. Sehr gut ist die Papierauswahl und vor allem die Druckqualität. Für Profis gibt es zu jedem Papier das passende ICC-Profil. Als Einband kann man Leder, Leinen, Karton und mehr wählen. Die Innenseiten sind echtes Fotopapier. Und das wirkt eben richtig gut.

Zuletzt habe ich ein Fotobuch über eine Konfirmation gemacht. Die zum Thema passenden Layoutvorlagen waren eine große Hilfe beim Aufbau und der Gestaltung des Buches. Das fertige Werk besticht durch die hohe Druckqualität, den klaren Farben, der sorgfältigen Verarbeitung und der wertigen Haptik. Und der Versand war rasend schnell. Ich war sehr zufrieden. Die Kundin auch.

Anmerkung: Für diesen Erfahrungsbericht habe ich bei Saal-Digital einen Gutschein beantragt und erhalten. Auf mein Urteil hatte der keinen Einfluss.

 

Es gibt keine Kommentare